太鼓 taiko augsburg: trommeln | bewegung | rythmus 太鼓

TAIKO (auch Wadaiko genannt) ist der japanische Begriff für "große/ dicke Trommel" und bezeichnet nicht nur die Instrumente, sondern auch die Art von Musik und Performance, die beim Schlagen dieser Trommeln entstehen. Den Weg nach Japan fand diese Musik vermutlich im 5-6 Jahrhundert im Zuge verschiedener kultureller und religiöser Einflüsse aus China und Korea, die im Buddhismus gründeten. Denn seit Urzeiten folgen Menschen dem Ruf der Trommeln weil die Trommelschläge sich mit dem Herzschlag verbinden und positive Energie erzeugen.
Taiko ist japanisches Trommeln, Bewegung und Rhythmus und fördert das Körperbewusstsein, die Koordination, die Freude an der Bewegung - baut aber auch Spannungen im Körper ab.
Taiko ist eine Sportart für jung und alt! Taiko ist Energie, Schönheit und Stärke...Die Wirkung des Taikotrommelns ist wohltuend für Körper, Geist und Seele, da es synchronisierend und erdend wirkt. Die Urklänge der Trommel vermitteln Geborgenheit und wecken Erinnerungen an das Archaische und die Verbundenheit von Mensch, Erde und Kosmos. Sie bringen im Menschen etwas zum Klingen, das durchaus als Neuorientierung empfunden werden kann. Es unterstützt die Bewusstwerdung und die ganzheitliche Genesung.
In Kenntnis dieses Bewusstseins, freuen wir uns immer über neue Trommlerinnen und Trommler - egal welchen Alters - und bieten nach vorheriger Anmeldung gerne ein Training zu Schnupperkonditionen an.
Yōkoso | ようこそ
Gabriele Edel
auftritte | 出演
